Dieses Jahr darf man keine E-Zigarette mit zur Fußballweltmeisterschaft nehmen!
Myvapesite: Ihr bester E-Zigaretten-Shop
Der Nahe Osten steht seit kurzem im Mittelpunkt des internationalen Interesses, da am 21. November 2022 (Pekinger Zeit) im berühmten Katar die Fußballweltmeisterschaft ausgetragen wird. Die Favoriten auf den Turniersieg sind schon seit einiger Zeit in aller Munde – Brasilien? Frankreich? Argentinien? England?
Warten wir ab, ob Deutschland die diesjährige Fußball-Europameisterschaft gewinnen wird.

Der Nahe Osten hat in den letzten Jahren nicht nur einen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt, auch der neue E-Zigaretten-Tabak ist von großem Interesse.
Die 11.000 Quadratkilometer Land auf diesem Teil der katarischen Halbinsel an der Südwestküste des Persischen Golfs mit einer Küstenlinie von 563 Kilometern sind ein wahres Naturparadies. Allerdings verbietet Katar derzeit E-Zigaretten (und schreibt auch vor, dass das Rauchen von E-Zigaretten bei der Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar mit einer Geldstrafe oder drei Monaten Gefängnis bestraft wird, was bedeutet, dass man sie nicht zur Weltmeisterschaft mitbringen darf), aber die meisten wohlhabenden Länder im Nahen Osten sind im Vergleich zu Katars Verbot von E-Zigaretten sehr offen.
Und Katar ist ein arabisches Land in Westasien, das an die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien grenzt, die angesagtesten E-Zigaretten-Länder im Nahen Osten.
Ein paar Überlegungen zum Markt im Nahen Osten.
1.Investitionsfieber.
In den letzten zwei Jahren wurden viele Fabriken in Südostasien gebaut, aber nur sehr wenige im Nahen Osten. In diesem Jahr hat ein chinesisches E-Zigarettenunternehmen in Shenzhen mehr als 400 Millionen für den Bau einer Fabrik in Indonesien in Südostasien ausgegeben. So investierte das indonesische Tabakunternehmen im November auch 166,1 Millionen Dollar in den Bau einer IQOS-Fabrik für Fimo International ……
Tatsächlich beginnt die E-Zigarette im Nahen Osten mit der Liberalisierung in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Jahr 2019.
Sein Investitionsfieber besteht nicht unbedingt darin, Fabriken im Nahen Osten zu bauen, sondern auch darin, das Investitionsfieber im Nahen Osten für E-Zigaretten zu steigern. Eine andere Perspektive zeigt, dass es einen großen Bedarf an Unterstützung für chinesische E-Zigarettenfabriken gibt.
In früheren Jahren tendierten die meisten Länder in Südostasien und im Nahen Osten dazu, E-Zigaretten zu verbieten, d. h. die Einfuhr und den Verkauf von E-Zigaretten ganz zu verbieten, um den Verkauf von E-Zigaretten an der Quelle einzudämmen.
Heute jedoch liberalisieren der Nahe Osten und Südostasien allmählich den Trend zur E-Zigarette. Die Vereinigten Arabischen Emirate im Nahen Osten, Ägypten in Nordafrika und Arabien sind alle offen für E-Zigaretten.
Die massive Nachfrage macht den Markt so groß. Der Nahe Osten umfasst etwa 23 Länder und Gebiete, mehr als 15 Millionen Quadratkilometer und eine Bevölkerung von 490 Millionen Menschen. Diese Fläche scheint größer zu sein als die 9,6 Millionen Quadratkilometer Chinas und hat ein größeres Bevölkerungsvolumen als die Vereinigten Staaten.
2.Einrichtung von Standorten und „Lagern
Erst in diesem Jahr hat beispielsweise das E-Zigaretten-Unternehmen Myle ein Büro in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) im Nahen Osten eröffnet und ein Lager eingerichtet, um seine Kunden im Nahen Osten zu bedienen. Die E-Zigarette Myle wurde 2015 eingeführt und ist in vielen Ländern erhältlich. Die Vereinigten Arabischen Emirate sind einer der wichtigsten Märkte für die E-Zigaretten von Myle.

Chinesische Marken wie Yueqie, Magic Flute, Firearm (Munition), Yuzu, Flow FLOW, Xuejia, SMOK (Avipex Technology), UWELL (Uwell Technology), True Taste Bio oder alte große Marken und VOOPOO (Jiye Technology), die Hauptmarke für Einwegprodukte von YuoTo (unter ZIPPO), haben alle ein Layout im Nahen Osten. Fimo International, British American Tobacco – diese großen Marken erobern den Markt im Nahen Osten. In diesem Jahr hat FLOW E-Cigarettes ein Büro in Dubai eröffnet.
3.Außenhandelsexporte „heiß
Das sich ständig beschleunigende Wachstum des Außenhandels mit elektronischen Zigaretten hat die meisten inländischen Hersteller dazu veranlasst, ihr Augenmerk auf die Märkte in Übersee zu richten.
Nur zum Beispiel, eine Reihe von Daten, im vergangenen Jahr Chinas elektronische Zigarette Industrie Produktexporte beliefen sich auf 21,394 Milliarden US-Dollar, und in diesem Jahr 2022 Januar-April Chinas Gesamtausfuhren von elektronischen Zigaretten erreicht 6,168 Milliarden US-Dollar, mit vier Monaten, um die Ausfuhr von mehr als 30 Milliarden Yuan zu vervollständigen, ist die Wachstumsrate immer noch heftig. 2022 elektronische Zigarette Industrie Export Blue Book-Bericht zeigt, dass es zu erwarten ist, dass im Jahr 2022 die überseeischen elektronischen Zigarettenmarkt Die Skala wird eine Wachstumsrate von 35 % beibehalten.
Wie die inländischen Yuechu, wurde in den Nahen Osten Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kuwait haben Layout, in diesem Jahr auch in Saudi-Arabien elektronische Zigarette Ausbildung statt.
Viele inländische Hersteller, aber auch eine große Anzahl von dem Nahen Osten, einschließlich intelligente E-Zigaretten, Kugel Ersatz E-Zigaretten, Einweg-Zigaretten, große Zigaretten und andere Arten von elektronischen Zigaretten-Produkte ODM-und OEM-Geschäft.
Auch die HNB im Nahen Osten sind gut. Wie die inländischen Henan China Zigarette in Übersee HNB Marke namens FAR STARA Haar Zeit bis und GdloenLeaf, vor allem in den Nahen Osten, Russland und Nordafrika und anderen Regionen exportiert.
Aus den zollamtlichen Ausfuhrdaten geht hervor, dass die Ausfuhren elektronischer Zigaretten in die VAE extrem schnell wachsen und sich fast vervielfachen.
Insbesondere die Zahl der in die VAE exportierten E-Zigaretten ist sogar fast doppelt so hoch wie die der Ausfuhren nach Bahrain.
4.Die Ausstellung ist „heiß“


In diesem Jahr fand im Nahen Osten eine große E-Zigarettenkonferenz statt. Die World E-Cigarette Show 2022 fand dann zum ersten Mal in Dubai, VAE, statt, wo Tausende von internationalen Unternehmen E-Zigarettenprodukte, Herstellungskomponenten, Verdampferöle, Prüftechnik und andere verwandte Produkte präsentierten. Überraschenderweise warben lokale Unternehmen für Vermarktungsregelungen wie die britische Regelung „regulated as consumer products and medicines“, bei der E-Zigaretten als Arzneimittel verwendet werden und Ärzte sie starken Rauchern empfehlen können. Wie Sie sehen, gewinnen E-Zigaretten als Alternative zum Tabakkonsum im Nahen Osten zunehmend an Bedeutung.
Im Juni dieses Jahres waren die einheimischen Unternehmen Firearms, Yuzu, Magic Flute und Simoleon auf der Dubai E-Cigarette Show im Mittleren Osten der Vereinigten Arabischen Emirate vertreten, an der insgesamt über 200 Marken und Hersteller teilnahmen.
5.Die Politik bleibt relativ „locker“
Die neue Tabakpolitik im Nahen Osten orientiert sich weitgehend an der EU. Mehrere Länder des Nahen Ostens, die ihre Verbote für neue Tabakerzeugnisse aufgehoben haben, verweisen auf die EU-Verrechnungspreisdokumentation, die E-Zigaretten gegenüber freundlicher ist, während Nordafrika, das an den Nahen Osten grenzt, seine Politik ebenfalls schrittweise liberalisiert.
Man kann sagen, dass die strengeren Vorschriften für E-Zigaretten in den Ländern des Nahen Ostens relativ selten sind. Es gibt jedoch noch einige detaillierte Anforderungen, wie z. B. die kuwaitische Vorschrift für die Verpackung, bei der das Vape-Öl und das Gerät getrennt sein müssen.
In mehr als 20 Ländern des Nahen Ostens sind E-Zigaretten und ähnliche Produkte in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kuwait, Saudi-Arabien, Jordanien, Ägypten und Bahrain zum Verkauf zugelassen, während sie im Libanon, Oman und Katar verboten sind. Von diesen wächst der E-Zigarettenmarkt in den VAE am schnellsten. Laut Tim Philips, dem Geschäftsführer von ECigIntelligence, steigen die Umsätze in den Top-10-Shops in den VAE in diesem Jahr allgemein an, und der Markt der VAE wächst viel schneller als der seiner Nachbarländer.
Sechs Länder im Nahen Osten zur Liberalisierung der elektronischen Zigarette ist eine wichtige Förderung, ganz zu schweigen von der riesigen Basis der traditionellen Raucher im Nahen Osten, die lokale Wasserpfeife Kultur, den Nahen Osten den Verbrauch Macht, die die Entstehung von neuen Tabak „Chance“.
Ägypten zum Beispiel hat seit Oktober letzten Jahres auch E-Zigaretten liberalisiert. Damit wurde das seit 2015 geltende Verbot des Verkaufs, der Einfuhr und des Inverkehrbringens von E-Zigaretten aufgehoben, das als „freundlich“ bezeichnet wurde. Ursprünglich war beabsichtigt, den „illegalen Handel“ zu unterbinden.
6.Eine „einmalige“ Gelegenheit.
Es gibt viele Möglichkeiten für Einweg-E-Zigaretten, sich in diesem Jahr im Nahen Osten zu etablieren. Die meisten der neuen Produkte sind Einwegprodukte.
Der Unterschied in der Lebenskultur und den Konsumgewohnheiten zwischen verschiedenen Ländern und Regionen hat auch viel mit der Süße und dem Geschmack des Produkts zu tun, und sogar mit der Funktionalität und der Stärke des Designs der E-Zigarette.
Einwegprodukte verzeichnen weltweit ein sprunghaftes Wachstum, das im Wesentlichen auf Bequemlichkeit, Preis, Geschmack und Volumen zurückzuführen ist. Die Beliebtheit von Einwegprodukten beruht auch auf der neuen Schadensminderung durch Tabak und der relativen Sicherheit dieser Vermerke, was die Marktdurchdringung fördert.
Einige der Probleme, mit denen E-Zigaretten in diesem Jahr im Nahen Osten konfrontiert sein könnten.
1. sich ändernde Geschmäcker und eine komplexe rechtliche Situation.
In der Tat nimmt die Welt derzeit eine weniger freundliche Haltung gegenüber aromatisierten E-Zigaretten ein. Aber im Moment ist der Nahe Osten noch aufgeschlossen.
Aber es ist auch klar, dass die rechtliche Situation komplex ist, von Aromen bis hin zu Geschmacksbeschränkungen, und dass eine Welle von Chancen frühzeitig ergriffen werden sollte.
Die Daten zeigen auch, dass 90 % der VAE im Nahen Osten von aromatisierten E-Zigaretten dominiert werden. Nur 14 % sind E-Zigaretten mit Tabakgeschmack, was fast identisch mit der Situation im Land ist. Die Daten zeigen, dass 76 % der in den Vereinigten Arabischen Emiraten verkauften E-Zigarettenprodukte keinen Tabakgeschmack haben und die Käufer sich für süßere Sorten entscheiden. Am beliebtesten sind Fruchtaromen, auf die 39 % der Verkäufe entfallen, während der Rest des Marktes aus 21 % kühlen Mentholaromen, 14 % Tabakaromen, 12 % Dessertaromen, 7 % süßen Süßwaren und 6 % Getränkearomen besteht.
Alles, was man sagen kann, ist, dass die Zukunft des E-Zigarettenmarktes in Übersee von der „politischen Entwicklung“ abhängen wird.
2. der Prozess der „Normalisierung“.
Auch im Nahen Osten sind Normen für E-Zigaretten auf dem Vormarsch, um die Auswirkungen von E-Zigaretten auf junge Menschen zu verhindern.
Dazu gehören Altersbeschränkungen, Ortsbeschränkungen, Beschränkungen des Nikotingehalts, Geschmacksbeschränkungen usw. In den Vereinigten Arabischen Emiraten heißt es beispielsweise, dass der Nikotingehalt des Tabaköls 20 mg/ml nicht überschreiten darf. Die Produkteinführung erfordert eine ECAS-RoHS-Zertifizierung.
3. die Frage der „Steuererhebung“.
Sowohl die Zölle als auch die Verbrauchssteuer auf E-Zigaretten selbst werden im Nahen Osten noch verfeinert. Sie kann sogar noch zunehmen. So haben die VAE beispielsweise eine 100 %ige Steuer auf alle E-Zigarettengeräte erhoben, unabhängig davon, ob sie Nikotin oder Tabak enthalten oder nicht, einschließlich der in E-Zigarettengeräten verwendeten Flüssigkeiten.
4. die Ablageform „Logistik“.
E-Zigaretten sind im internationalen Expressverkehr ein sensibles Gut, und der logistische Zusammenhang ist nicht zu vernachlässigen. In China gibt es eine Reihe von Kontrollvorschriften für den Transport von E-Zigaretten. Gemäß den „Regeln für die Verwaltung der Logistik elektronischer Zigaretten“ gibt es für den Export elektronischer Zigaretten bestimmte Zollstellen, Zollabfertigungsstellen, Handelsplattformen und andere Verbindungen, und der gesamte Prozess erfolgt „mit Dokumenten und Leitung“.
Auch die Zölle sind gestiegen. Im Januar dieses Jahres haben die VAE und einige GCC-Länder den Zoll auf E-Zigaretten und E-Zigarettenöl von 5 % auf 100 % erhöht. Daher ist es wichtig, die Logistikkosten zu kontrollieren und einen speziellen Logistikdienstleister mit einem angemessenen Tätigkeitsbereich für den Export von E-Zigaretten auszuwählen.
Die derzeitigen Transportkosten im Nahen Osten sind jedoch in Europa und den Vereinigten Staaten relativ niedrig. Der Nahe Osten E-Zigarette Logistik hauptsächlich auf Luft-und Seeverkehr, Seeverkehr ist die Straße von Malakka zum Arabischen Meer, die Entfernung ist relativ näher. Darüber hinaus ist der Nahe Osten Logistik gibt es auch Landverkehr dieser Linie, die Kosten sind relativ niedrig Luft-und Seeverkehr, sondern durch die lokalen Unruhen Gebieten wie Syrien, ein wenig Risiko.
Gleichzeitig sind die VAE das Finanz-, Wirtschafts-, See- und Luftverkehrszentrum des Nahen Ostens, und Dubai ist der größte Handelshafen und das größte Handelsverteilungszentrum im Nahen Osten. Ein erfolgreicher Markt in den Vereinigten Arabischen Emiraten (Dubai) ist für die Entwicklung anderer Länder in der Region des Nahen Ostens, die über natürliche Vorteile in der Logistik verfügt, förderlicher.
5. Preiskämpfe.
Aufgrund der stärkeren Homogenisierung der Produkte haben E-Zigaretten in einigen Ländern des Nahen Ostens einen Preiskrieg ausgelöst.
Dies ist vor allem ein Test der allgemeinen Markenstärke.
Der Nahe Osten hingegen war in diesem Jahr relativ „nachsichtig“ und hat nur wenige Maßnahmen ergriffen, die E-Zigaretten gegenüber unfreundlich sind. Auch Fouad Barakat, General Manager von Etek Saudi Arabien, sagte: „Die MENA-Region ist einer unserer am schnellsten wachsenden Märkte. Es wird erwartet, dass der E-Zigarettenmarkt in der Region bis 2024 mit einer Rate von fast 10 % wachsen wird“.
Obwohl der Anteil Chinas an den Exporten von E-Zigaretten in den Nahen Osten im letzten Jahr nur 4-5 % betrug (was einer Größenordnung von einigen Milliarden RMB entspricht), ist dies auch einer der vielversprechendsten Märkte für aufstrebende Unternehmen.