CategoriesTechnische Information

Meinungen zu E-Zigaretten

Myvapesite: Ihr bester E-Zigaretten-Shop

Ab etwa 2004 stiegen immer mehr Raucher auf E-Zigaretten um und halfen uns, die klassischen Zigaretten loszuwerden. Und billiger gesellschaftlich besser akzeptiert, klingt alles super.

Tabakheizstab

Tabakheizstäbe sind Tabakstifte, die Tabak verwenden, und alle bekannten Giftstoffe im Tabak können natürlich auch beim Erhitzen freigesetzt und vom Körper aufgenommen werden. Da hier kein Verbrennungsprozess stattfindet, wird in dem Jahr, in dem Tabakheizstäbe hierher kommen, ein Großteil der gesundheitsschädlichen Krebserkrankungen verursacht, deren Schaden aufgrund fehlender Forschungsdaten nicht bekannt ist für die Gesundheit.

E-Zigarette

E-Zigaretten enthalten keinen Tabak, sondern eine Nikotinflüssigkeit wird hier erhitzt, und es gibt überhaupt keinen Verbrennungsprozess, aber E-Zigaretten sind etwas präziser in Bezug auf die verwendete Flüssigkeit, hauptsächlich aus Wasser mit unterschiedlichem Nikotingehalt, Propylen Glykol Glycerin, und natürlich anders Der Geschmack und Zusatzstoff Propylenglykol, natürlich sind die Auswirkungen einer langfristigen Inhalation noch unklar. Das Nikotin, das eigentlich die Sucht auslöst, ist in unterschiedlichen Konzentrationen Bestandteil des Liquids, die im weiteren Verlauf natürlich immer weiter abnehmen können.

Nikotin ist auch ein Gift, eine Überdosierung kann Übelkeit und Schläfrigkeit verursachen und im Extremfall sogar zu Vergiftungserscheinungen führen, und ich halte E-Zigaretten für gesundheitlich unbedenklich, basierend auf aktuellen Daten, Tabak zu verbrennen, und werden als weniger als herkömmlich eingeschätzt Zigaretten Viel, viel mehr, ihre schädlichen Auswirkungen auf unsere Gesundheit und bereits bekannte Forschungen Eine einzige brennende Zigarette kann über 10.000 verschiedene Substanzen, einschließlich Blausäure, binden. Für mich sollten E-Zigaretten 1000-mal weniger Benzol und Nitrosamine in Tabakarten von Nitrosaminen haben als herkömmliche Zigaretten. E-Zigaretten sind sicher nicht ungefährlich, sie sind nicht schadstofffrei, sie sind nicht gesund. Natürlich wissen wir auch, dass es möglicherweise keine Auswirkungen hat, da es keine Langzeitdaten gibt, die mit Ihnen besprochen werden können, und aus meiner persönlichen Sicht ist der schlechte Ruf von E-Zigaretten in Deutschland bei anderen nicht ganz nachvollziehbar Länder zum Beispiel. Das Vereinigte Königreich steht dem Dampfen offen gegenüber und kommt zu dem Schluss, dass die gesundheitsschädlichen Auswirkungen des Dampfens auf etwa 95 % geringer geschätzt werden.

Anja Schiller hat zusammen mit ihr diese auch vom Deutschen Krebsforschungszentrum unterstützte Schlussfolgerung nicht verschwiegen, das heißt, wir wissen immer Bescheid über E-Zigaretten für Raucher, die auf E-Zigaretten umsteigen wollen, weil die weniger giftig sind und krebserregende Stoffe, d.h. Karzinogene werden nicht eingeatmet und sollten damit auch gar nicht erst anfangen, da hier natürlich gesundheitsschädliche Chemikalien dominieren und es für mich schon nachvollziehbar wird, so dass ein direkter Vergleich mit E-Zigaretten besser erscheint als herkömmliche brennende Zigaretten. Die zweite Frage ist, inwieweit E-Zigaretten uns jetzt noch dabei helfen können, klassische Zigaretten loszuwerden, hier sind Expertenmeinungen und aktuelle Meinungen, die Forschung kann E-Zigaretten ein gutes Entwicklungspotenzial bescheinigen

Zusammenfassen

Aktuelle Raucherentwöhnungsleitlinien, das deutsche Gutachten, besagen, dass E-Zigaretten weniger gesundheitsschädlich sind als Tabakheizstäbe und klassischer Tabak, und man im Zuge der E-Zigarettennutzung weniger nikotinhaltige Liquids verwenden kann

Author