Mit dem Rauchen aufhören und anfangen zu erwarten
Myvapesite: Ihr bester E-Zigaretten-Shop
Umstieg vom Rauchen zum Dampfen: Was zu erwarten ist!
Menschen dabei zu helfen, E-Zigaretten als Mittel zur Raucherentwöhnung zu nutzen, ist die eigentliche Aufgabe von Myvapesite
Jeder, der schon einmal versucht hat, mit dem Rauchen aufzuhören, weiß, dass es einfach ist, mit dem Aufhören anzufangen, und dass die Kunst darin besteht, es durchzuhalten. Das gilt auch für Raucher, die das Dampfen als Unterstützung nutzen.
Oftmals erleben Neulinge Nebenwirkungen und gehen fälschlicherweise davon aus, dass das Dampfen bei ihnen nicht funktioniert, anstatt richtig zu erkennen, dass dies eine Kombination aus zwei Faktoren ist: erstens die üblichen Nebenwirkungen der Raucherentwöhnung und zweitens die Umstellung vom Rauchen auf das Dampfen.
In diesem Blog werden wir Ihnen die wichtigsten Symptome und Nebenwirkungen vorstellen, mit denen Sie rechnen müssen, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören und zum Dampfen übergehen
Umstieg vom Rauchen zum Dampfen
Für viele Raucher kann der Gedanke, auf Zigaretten zu verzichten, ziemlich entmutigend sein. Das Gleiche gilt für die Idee, vom Rauchen zum Dampfen zu wechseln. Wenn Sie an der Schwelle stehen, fragen Sie sich vielleicht, ob es schwierig ist, den Umstieg zu vollziehen. Deshalb möchten wir Sie beruhigen, aber auch ehrlich zu Ihnen sein. Es gibt kein Patentrezept für den Umstieg vom Rauchen zum Dampfen.
Einige Raucher stellen fest, dass sie ihre erste Dampflanze in die Hand nehmen und nie wieder zurückblicken. Die meisten Raucher werden eine Eingewöhnungsphase durchlaufen, in der sie die Anzahl der Zigaretten innerhalb eines bestimmten Zeitraums allmählich reduzieren und schließlich ganz vom Rauchen zum Dampfen übergehen. Eine andere Gruppe, die so genannten „dualen Nutzer“, hören nie ganz mit dem Rauchen auf, sondern wechseln je nach Situation zwischen Zigaretten und Dampfen.
Damit will ich nur sagen, dass Sie es vielleicht nicht beim ersten Versuch schaffen, mit dem Rauchen ganz aufzuhören und zum Dampfen überzugehen – und das ist völlig in Ordnung! Es ist ein Prozess, der bei jedem anders verläuft. Das Wichtigste ist, dass Sie auf Ihre eigene Entscheidung vertrauen, akzeptieren, dass es eine Herausforderung sein wird, und dranbleiben.
Unabhängig davon, wie Ihr persönlicher Weg vom Rauchen zum Dampfen verläuft, gibt es auf jeden Fall ein paar gemeinsame Erfahrungen, die die meisten Menschen machen. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören und mit dem Dampfen beginnen, was sind dann die typischen Symptome, die Sie erleben werden?

Symptome beim Umschalten
Wie wir in der Einleitung zu diesem Blog erwähnt haben, werden wir nicht die ganze Bandbreite dessen behandeln, was passiert, wenn man mit dem Rauchen aufhört. Vielmehr soll hier ein spezifischerer Querschnitt der Erfahrungen abgedeckt werden: Was passiert, wenn man mit dem Rauchen aufhört und mit dem Dampfen beginnt?
1.Husten
Wenn man vom Rauchen zum Dampfen umsteigt, ist es sehr wahrscheinlich, dass man bis zu einem gewissen Grad einen hartnäckigen Husten verspürt. Viele Menschen gehen fälschlicherweise davon aus, dass bei der Umstellung auf das Dampfen etwas schief gelaufen ist; dass etwas mit dem Vape-Kit oder dem E-Liquid nicht stimmt oder dass das Dampfen „nicht die richtige Wahl für mich ist“.
Aber die Sache ist die: Ein hartnäckiger Husten ist wohl die häufigste Nebenwirkung der Raucherentwöhnung. Dabei ist es unerheblich, ob Sie zum Dampfen übergehen oder ob Sie mit Nikotinbeuteln, Kaugummi, Pflastern, Hypnose oder einfach mit dem kalten Entzug aufhören.
Eigentlich geht es nur darum, dass sich Ihre Lunge selbst reinigt. Jahrelanges Rauchen führt zu Ablagerungen in der Lunge, vor allem in Form von Teer, und wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, hat Ihre Lunge buchstäblich und im übertragenen Sinne die Möglichkeit, sich ein wenig zu entlasten. Der Raucherhusten ist also nur die Art und Weise, wie Ihr Körper überschüssigen Schleim und Ablagerungen aus Ihren Lungen und Atemwegen ausstößt.
2.Kopfschmerzen
Kopfschmerzen sind bei der Umstellung auf das Dampfen relativ häufig. Das ist einfach das Ergebnis einer Veränderung des Nikotinspiegels im Blut. Jeder Raucher, der schon einmal zu lange auf eine Zigarette verzichtet hat, kennt die gefürchteten Entzugskopfschmerzen. Bei der Umstellung auf das Dampfen könnte es sein, dass Sie nicht Ihre übliche Dosis Nikotin bekommen. Umgekehrt könnte es sein, dass Sie zu viel Nikotin bekommen. Um sicherzustellen, dass Sie die richtige Nikotinmenge im Verhältnis zu Ihren Rauchgewohnheiten erhalten, werfen Sie einen Blick auf unseren Nikotinstärkerechner.
3.Schwindel
Gelegentlicher Schwindel ist ein weiteres häufiges Symptom beim Wechsel vom Rauchen zum Dampfen. Schwindel kann aus mehreren Gründen auftreten. Erstens nimmt Ihr Körper nun mehr Sauerstoff auf. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, kehrt der Sauerstoffgehalt in Ihrem Körper und Ihrem Gehirn auf ein normales Maß zurück. Da Sie sich an den niedrigeren Sauerstoffgehalt gewöhnt haben, kann es sein, dass Sie sich ein wenig schwindlig fühlen. Das ist nichts weiter als eine Anpassungsreaktion Ihres Körpers, die mit der Zeit vorübergeht.
Dieser Schwindel, der auf die Normalisierung des Sauerstoffgehalts zurückzuführen ist, sollte nach den ersten Tagen des Rauchstopps verschwinden. Wenn Sie danach weiterhin Schwindelgefühle haben, nehmen Sie möglicherweise einfach zu viel Nikotin zu sich. Wechseln Sie in diesem Fall zu einem E-Liquid mit geringerem Nikotingehalt oder nehmen Sie weniger häufig einen Zug mit Ihrem Gerät.
4.Trockener Mund & Dehydrierung
Wenn man mit dem Rauchen aufhört und zum Dampfen übergeht, ist Mundtrockenheit eine weitere häufige Erfahrung. Obwohl das Rauchen selbst eine Ursache für Mundtrockenheit ist, leiden Raucher, die mit dem Rauchen aufhören, oft unter weiterer Mundtrockenheit; meist wegen des Stresses und der Angst, die mit der Raucherentwöhnung einhergehen, aber auch als natürliche Auswirkung der Anpassungsphase beim Aufhören mit den Zigaretten.
Auch das Dampfen selbst kann einen trockenen Mund verursachen. Das liegt an zwei der wichtigsten Inhaltsstoffe von Vape-Saft: pflanzliches Glycerin (VG) und Propylenglykol (PG). VG und PG sind beide Feuchthaltemittel (chemische Inhaltsstoffe, die Dinge feucht halten), aber sie sind auch hygroskopisch, das heißt, sie absorbieren Feuchtigkeit aus ihrer Umgebung.
Wenn Sie durch das Dampfen einen trockenen Mund oder ein allgemeines Gefühl der Dehydrierung bekommen, gibt es zwei einfache Lösungen: Erstens, reduzieren Sie die Häufigkeit des Dampfens und zweitens, trinken Sie mehr Wasser! Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist nicht nur eines der besten Dinge, die Sie für Ihre Gesundheit im Allgemeinen tun können, sondern auch besonders hilfreich für Menschen, die mit dem Rauchen aufhören und zum Dampfen wechseln.
Mundtrockenheit oder allgemeine Dehydrierung durch das Dampfen ist kein Grund zur Sorge und bedeutet nicht, dass etwas mit Ihnen persönlich nicht stimmt. Es ist einfach eine normale Reaktion auf die Hauptbestandteile des E-Liquids. Wenn Sie vom Rauchen zum Dampfen übergehen, werden Sie sich an dieses Gefühl der leichten Dehydrierung gewöhnen und in der Regel Ihre Flüssigkeitszufuhr erhöhen, um alles auszugleichen.
Im Allgemeinen hält ein ausreichender Flüssigkeitshaushalt Ihr gesamtes System optimal in Gang. Das gilt vor allem in der Zeit der Umstellung vom Rauchen auf das Dampfen und wird dazu beitragen, alle in diesem Blog beschriebenen Symptome zu lindern.
Zusammenfassend
To sum up, there are clear side effects when switching from smoking to vaping. The upside is that most of these side effects and symptoms are firstly commonplace, so you’re not alone in going through this, and secondly, they tend to be short-lived. We know all about the benefits of quitting smoking, but as part of our general effort to educate people about the benefits of switching to vaping, we think it’s worth being clear-eyed.